TECKS.de - Urteilsdatenbank

TECKS.de - Urteilsdatenbank | Alles rund ums Arbeitsrecht

Wie Work-Life-Blending die Work-Life-Balance ablöst

28/02/2016 by TECKS

Die zunehmende Vermischung von Arbeit und Freizeit ist ein Phänomen unserer Zeit. Welche Risiken, aber auch Vorzüge es birgt und was Unternehmen jetzt bereits ändern können, lesen Sie in diesem Artikel.

Definition Work-Life-Blending

Unter Work-Life-Blending versteht man die Vermischung zwischen beruflichen und privaten Belangen. Sowohl Arbeitszeit als auch Zwischenmenschliches werden nicht mehr scharf vom Privatleben abgegrenzt. Zum Beispiel wird Berufliches auch nach Feierabend erledigt oder die Freizeit mit den Kollegen verbracht.

Warum die Work-Life-Balance tot ist

Noch vor ein paar Jahren war die Work-Life-Balance in aller Munde und wurde hitzig diskutiert. Inzwischen hat sich das Thema relativiert, denn viele Work-Life-Balance-Initiativen verstehen darunter eine klare Trennung zwischen Leben und Beruf und versuchen die Arbeit in enge Zeitfenster zu drängen. Dass das nicht funktioniert, zeigen aktuelle Studien.

der ausführliche Artikel:

https://www.askdante.com/de/blog/arbeitswelt/work-life-blending/

Quelle: askdante.com

Posted in: Personalentwicklung Tagged: Work life blending

search

categories

  • anderes (5)
  • Bauen (2)
  • Erbrecht (1)
  • Europarecht (12)
  • Familienrecht (3)
  • Individualrecht (137)
  • Kollektivrecht (39)
  • Mietrecht (3)
  • NEWS (12)
  • Personalentwicklung (3)
  • Sozialrecht (7)
  • Steuerrecht (7)
  • Verkehrsrecht (1)

archives

Archiv durchsuchen

August 2025
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb    

meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 TECKS.de - Urteilsdatenbank.

Omega WordPress Theme by ThemeHall